Wanderungen
Hier ein paar Wanderungs-ideen mit Kinder

Zmutt

Der Wanderweg nach Zmutt ist fast vollständig in der Sonne.
Wer es sportlich mag, kann hochlaufen mit den Kindern.
Auf dem Weg läuft man am Vogelhischi vorbei, teils sind auch die Schafe auf der Weide.
Der Weg ist Kinderwagen tauglich (die Doppelkurve kurz vor Zmutt ist der strengste Part).
​
Wer lieber bergab läuft mit den Kindern, nimmt die Bahn nach Furi und läuft dann so auf der Strasse richtung Staumauer. Achtung, der Abschnitt zwischen der Station und der Staumauer ist meistens frisch an Temperaturen.
​​
Auf Zmutt gibt es 2 Restaurants die gerne zum Abstecher dazupassen:
https://zermatt.swiss/p/restaurant-zmutt-01tVj000005DjChIAK
https://zermatt.swiss/p/jaegerstube-zmutt-01tVj000005DnxpIAC
Ried

Der Wanderweg nach Ried ist auf einer breiten Strasse, gefolgt von einem breitem Weg.
Mit dem Kinderwagen ideal begehbar.
Der Weg ist teils im Schatten und am Schluss in der Sonne.
Es gibt auch ein schmaler kleiner Weg der im Petit Village startet und ein bisschen unterhalb vom grossen Weg ist.
​
Das Restaurant Ried bietet eine Familienfreundliche Stimmung an und feines Essen & Trinken
Sunnegga via Findeln

Wer mit den Kindern nach Sunnegga laufen möchte, muss wissen dass der Weg via Findeln sehr schön und spannend ist, (da man in Findeln an den kleinen Berghäusern vorbeiläuft ) aber eher steil.
​Mit Gelände - Kinderwagen "machbar" aber bergauf: sehr streng wegen der Neigung und bergab: sehr streng wegem bremsen durch die Knier und teils Steinen auf dem Weg.
​
Wunderbare, einmalige, familiäre Restaurants sind auf dem Weg und sind tolle Gastgeber für Besuche mit Familie
https://www.paradisezermatt.ch/de/
https://www.enzian-zermatt.ch/
https://chezvrony.ch/wordpress/
​
Othmarshütte / Tuftern

Wer ein bisschen Sport tätigen will und die Kinder noch lange genug im Kinderwagen sitzen bleiben, kann ihn bis zur Othmarshütte / Tuftern hoch stossen.
Oder bergab: mit der Bahn nach Sunnegga und dann so richtung Tuftern / Othmarshütte.
Die Neigung ist nicht zu streng.
Der Wanderweg eignet sich gut mit Kindern da er breit ist und fast immer ungefährlich (keine grosse Absturzgefahr).
​
Restaurant Othmar's Hütte bietet sich optimal an auch für eine leckere Pause.
Sunnegga - Tuftern

Ein flacher breiter Wanderweg von Sunnegga nach Tuftern und wieder zurück, ohne Höhenmeter Differenz.
Wenn die "kleinen" Kinder zb ein bisschen Velo fahren möchten können Sie das auf dieser Strecke gut machen.
Teils sonnig, teils im Schatten.
Rotenboden - Riffelberg

Ein sonniger schöner und nicht zu strenger Spaziergang in der Höhe.
Furi - Hermetje

Ein wunderschöner kleiner Abstecher mit einem spannenden, steilen Zustieg. Oben erwartet Sie Chantal und ein familiärer Empfang, mit Köstlichkeiten und noch vieles mehr. Dazu ein kleiner Spielplatz für die Kinder.
Riffelalp - Grünsee - Sunnegga

Ein wunderschöner Wanderweg mit wenig Höhenmeter. Falls die Kinder laufen, ist er von Riffelalp nach Sunnegga weniger anstrengend als in der Gegenrichtung.
In der Mitte ist der Grünsee, und auch das Restaurant Ze Seewjinu.
Er ist mit Kinderwagen machbar, aber hat ein paar herausfordernde Stellen ( Im Wald gibt es relativ viele Wurzeln und teils grosse Steine, und kurz vor Grünsee eine Überquerung auf einem Geröll von grossen Steinen.
Die zweite Herausforderung ist, dass man in Findeln dann noch weit nach hinten laufen muss um mit dem Kinderwagen wieder nach Sunnegga zu gelangen.
Aber machbar....
​
In Grünsee lädt das Restaurant "zeseewjinu" für ein feines Mittagessen / Dessert ein und bietet sich auch gut für eine Übernachtung mit den Kindern in den Bergen.
Täsch - Randa

Der Weg zwischen Täsch - Randa eignet sich gut um mit Kindern zu laufen da er keine grossen Höhenmeter zu bewältigen hat und breit. Die Kinder können auch die Velos mitnehmen.
Man kann entweder via Randa Camping gehen ( in Tösch kann man durch's Dorf laufen um den Teil der Haupstrasse zu umgehen ) oder via Schali. Beide eignen sich gut.
Edelweiss

Etwas Steil, aber wunderschön, spannend und lustig.
Oben sind die Rivella's am besten..
Riffelalp - richtung Gaggehaupt und zurück
Mit den Kindern kann man von der Riffelalp Station bis zum Riffelalp Resort laufen und wer noch ein paar Meter ansammeln will, gleich weiter noch richtung Gaggenhaupt.
Sehr schöner Abschnitt, wenig frequentiert und relativ ungefährlich.
​
Auf Riffelalp gibt es 2 Restaurants die zur Pause gut kombiniert werden können:
​https://www.riffelalp.com/de/kulinarik/ristorante-al-bosco/
AHV Weg

Der AHV Weg ist ein Klassiker und mittlerweile auch ein Wolli Themenweg.
Wenn man mal auf dem Weg ist, ist er flach.
​
Blauherd - Stellisee

Ein sonniger schöner und nicht zu strenger Spaziergang in der Höhe. Mit Kinderwagen möglich.
​
Die Fluhalp erwartet sie auch gerne für ein warmes Esse, Getränk oder Dessert.
Rotenboden- Gornergrat

Ein idealer Weg wenn die Kinder gerne klettern. Jeder Stein wird zum Gipfel und viele Abkürzungen machen es spannend und lustig.
Trockener Steg - Schwarzsee

Eine schöne Wanderung in der Höhe. Relativ lange aber meistens ungefährlich, abwechslunsgreich und nicht zu streng an Höhenmeter.
Wer sich ein bisschen auskennt kann die Gletscherhöhlen besuchen.
Sunnegga - Täschalp

Ein wunderschöner und nicht sehr frequentierter Wanderweg. Für Kinder auch ideal da nicht allzu viel Höhenmeter bewöltigt werden müssen.
Von der Täschalp bis nach Täsch gibt es ein Taxi-Service.
https://www.gemeinde-taesch.ch/aktuellesinformationen/2491678
Täschalp - Täschhütte
Von der Täschalp kann man zur Hütte laufen.
Wunderschön und ideal für Kinder da der Weg meist ungefährlich ist und viele Steine zum klettern und spielen einladen.
Trockener Steg - Gandegghütte

Ein kleiner Abstecher in die Gandegghütte bietet sich mit den Kindern relativ gut an, da der Weg nicht zu lange ist und spannend für die Kinder da man überall ein bisschen hoch klettern kann.
Trift

Was wäre Zermatt ohne die Trifthütte...
Um mit den Kindern ins Trift zu gehen muss eine gute Kombi entstehen mit Wille & Motivation damit die Kinder den relativ steilen Weg bis zur Hütte schaffen.
Eine Übernachtung oben macht es natürlich viel attraktiver zum Beispiel.
Hugo und Fabienne werden euch von Herzen willkommen heissen und wissen welche Details den Kindern den Ausflug zum unvergesslichen Abenteuer macht.
Schönbielhütte

Sobald die Kinder einigermasssen gerne laufen, ist das Ausflugsziel Schonbielhütte eine wahre Freude.
Yolanda und Fredy freuen sich immer auch auf kleine Gäste und man fühlt sich oben sofort Willkommen und Frei.
Tipp: bis zu den Fassungen kann/könnte man mit den Velo's und Anhänger oder sportlicher Kinderwagen gehen. Empfehlung: parken unterhalb der breitspurigen Doppelkurve. Von dort aus ist es nicht mehr all zu weit und da die Hütte in Sicht weite ist, auch wirklich cool für die Kids.
Oben erwartet sie eine richtige Berghütte und Ambiente, und die WC's mit der schönsten Aussicht ever. -> also Türe nicht schliessen.
Hörnlihütte

Die Hörnlihütte ist mit Kindern machbar, aber ein Seil / Gstältli und gute Trittsicherheit ist empfehlenswert.
Martin und Edith freuen sich auf euren Besuch.
Zermatt - Furi

Last but not least, die Wanderwege zwischen Zermatt und Furi bieten sich alle gut an mit den Kindern zu gehen, da sie meist ungefährlich sind, eine angenehme Neigung haben.
​
Leckere Zwischenstops oder Ziele, gibt es auch in den Bergrestaurants
https://blatten-zermatt.ch/de/bergrestaurant
https://zermatt.swiss/p/restaurant-alm-01tVj000005DqQxIAK
https://www.restaurantfarmerhaus.ch/
​