
Kleine Ideen in und um Zermatt
Was machen wir heute Nachmittag...
Abstecher hoch in die Berge

Wer ein Jahresabonnement bei den Bahnen besitzt, kann jede Station zu einem Ausflug machen. Ein bisschen Kreativität mit dazu und schon steht das Programm
Mit Wasser plantschen

Es gibt viele kleine Flüsse, und natürlich Bergseen wo man spielen kann.
Aufpassen, vielen Orten gibt es Flutwellen Gefahr (falls die Grand Dixence gewisse Tore öffnet können unvorhergesehene Wassermengen runter kommen. )
​
Weitere Herausforderung: es handelt sich überall um Gletscherwasser. Dementsprechend ist das Wasser oft eiskalt.
​​
AHV Weg

Der AHV Weg ist seit eh und jeh ein wunderschöner und beliebter Wanderweg. Seit ein paar Jahren wurde er auch zu einem Wolli Themenweg (notwendige kostenpflichtige Box nicht umbedingt notwendig) und seit Sommer 25 gibt es jetzt auch ein grosser Waldspielplatz mit Grill-möglichkeit.
Spielplätze

Neben dem Hauptspielplatz von Obere Matten, gibt es noch den Spielplatz in der Winkelmatten, oder bei den Sportplätze Chrome.
In den Bergen gibt es den Spielplatz auf der Sunnegga beim Leisee, auf der Riffelalp oberhalb der Alphitta, bei der Hängebrücke oberhalb Furi sowie verschiedene Bergrestaurants die Spielplätze im Garten haben.
Heli Port Besuch

Die Air Zermatt Basis erreicht man via Wanderweg (Hinter dem Bahnhof, richtung Täsch) oder mit dem Lift vom Spiss hoch.
die Air Zermatt hat sogar Zuschauerbänke drinnen und draussen (oberhalb auf der Wiese)
​
Forest Fun Park
Der Seilpark oben in den Bäumen ist ein Abenteuer welches viele Herzen begehrt.
Bike Trails

Der Flowtrail von Furi nach Zermatt ist auch für die Kleinen Biker schon gut geeignet.
Die weiteren (Sunnegga / Riffelalp / Blauherd usw) sind schon ein wenig länger und brauchen viel Kraft in den Händen zum bremsen. ​​
​
Schafe besuchen ( Mai )

Anfangs Sommer (oft im Mai) dürfen alle Schafe nach dem langen Winter nach draussen. Ihre erste Haltestelle ist der grosse Grasshang hinter dem Bahnhof (Weng ).
Schatzsuche in Zermatt

Wer möchte kann natürlich für seine Kinder eine eigene Schatzsuche durch Zermatt organisieren. Manchmal fehlt einem aber die Möglichkeit oder die Zeit dies zu machen.
ZT hat eine für Kinder vorbereitet.
Diese dauert ca 2h, hat 8 Stationen und ist mit einer Distanz von 6km verteilt.
Sie kostet 10.- pro Kind (dieser Preis beeinhaltet die Schatzkarte und den Preis am Schluss).
Erwachsene Begleitpersonen sind kostenlos.
Empfohlenes Alter: ab 5 Jahren
Dessert in einem Bergraustant

Viele Bergrestaurants rund um Furi sind einfach zu erreichen und bieten sich gut an für eine Kombi für Ausflug - Wandern - Dessert.
Pumptrack / Schalisee
Der Pumptrack in Täsch ist ein cooler Ort für die Kindern zum austoben! Alle Kinder-alter können sich dort amüsieren. Es gibt Sand zum sändele, Pumptrack für die Sportlichen, Jumps für die Grösseren, See und Glace für die Abkühlung.
Gletscherpalast besuchen

Wer ein Abo besitzt kann mit den Kindern gut mal bis ganz hoch fahren und dort den Gletscherpalast besuchen.