

Ausflüge in der Region
Spannende, schöne, lustige Orte zum entdecken
Gerundersee (Sieders)

Der Gerundersee ist in Sieders, und bietet eine sehr grosse Spielwiese, Parkplätze, Restaurant, Spaziergänge, Möglichkeit im See zu schwimmen oder ins Strandbad.
https://www.sierretourisme.ch/de/P124617/unsere-region/naturschauplaetze/lac-de-geronde
Les îles (Sitten)

Am Rande von Sitten gibts den grossen Park Les îles. Unmöglich alle Angebote aufzuzählen aber hier ein paar: Bade Möglichkeit im See, SUP, Restaurants, Snacks, Surfen, kleine Eisenbahn, Surfen, Kletterpark in den Bäumen usw.
https://les-iles.bourgeoisie-de-sion.ch/fr/accueil/
Gspon Wierli
Von Stalden Saas aus kann man die Bahn nehmen bis nach Gspon. Vom wunderschönen kleinen Dörfchen folgt man dem Wegweiser der Schweizer Feuerstelle und gelangt so nach relativ kurzer Wanderung zum Wierli, dem kleinen See. Grillmöglichkeit, Tische, Toiletten sind vor Ort.
https://www.staldenried-gspon.ch/
Jungen
Von St.Niklaus kann man die kleine Bahn nach Jungeralp nehmen. Oben ist ein kleines Restaurant oder auch Grill- Piknikmöglichkeit mit Tischen und Toiletten.
Unterbäch

Man erreicht Unterbäch mit dem Auto oder auch von Raron aus mit der Gondel.
Unterbäch ist ein kleines Bergdorf mit einem See im Dorf (1m50 tief), oder auch ein Suonen/Sudelpark.
https://unterbaech.ch/unterbaech/sommer/freizeitaktivitaeten/spielplaetze/
Bettmeralp

Von Zermatt aus fährt man ca 1h10 bis nach Betten (Gemeinde Grengiols).
Die Bettmeralp ist ein autofreies Dorf und bietet den kleinen wie auch grösseren Kinder tolle Angebote.
Der See lädt zum baden und verweilen (oder Pedalo fahren) ein, aber auch die Hüpfburgen, Themenwege, Forest Fun Park und vieles mehr erwartet Sie dort.
https://www.aletscharena.ch/planen-buchen/erlebnisse/familien
Visperterminen Kinderdorf

Der Wanderweg nach Zmutt ist fast vollständig in der Sonne.
Wer es sportlich mag, kann hochlaufen mit den Kindern. Auf dem Weg läuft man am Vogelhischi vorbei, teils sind auch die Schafe auf der Weide.
Der Weg ist Kinderwagen tauglich (die Doppelkurve kurz vor Zmutt ist der strengste Part).
Auf Zmutt selber kann man gut ein Eis essen oder hausgemachter Eistee.
Wer selber etwas mitgebracht hat kann auch bei der Abzweigung für zum mittleren Höhenweg, ein paar Steine im Schatten finden zum hinhocken.
Wer die Kinder selber laufen lassen möchte, nimmt wahrscheinlich die einfachere Variante, und nimmt die Bahn nach Furi und läuft dann so auf der Strasse bis kurz vor der Staumauer. Achtung, der Abschnitt dort ist meistens frisch an Temperaturen.
https://www.heidadorf.ch/freizeit/kinderwelt
Zauberwald Ernen
Ein Wald mit verschiedenen Spielplätze, Themenweg, Orte zum verweilen, entdecken, spielen
Happyland (Sieders)

Das Happyland in der Nähe von Sieders ist ein Freizeitpark speziefisch für kleine Kinder
Vero's Schatzsuche (Blatten bei Naters)

Ein spannendes Abenteuer für Kinder.
Die Schatzsuche startet in Blatten und führt durch den Wald hoch nach oben bis zum Aussichtspunkt Burge,
Auf dem Weg trefft ihr auf mehrere Kugelbahnen, die passenden Holzkugeln könnt ihr im Tourismusbüro bei der Talstation der Gondelbahn für CHF 2.– kaufen. Das dazugehörige Begleitheft könnt ihr kostenlos herunterladen
Der Wanderweg ist 3,4 Kilometer lang und nicht kinderwagentauglich und geht bergauf und berghoch. Gute 2h muss man einrechnen
https://www.belalp.ch/de/schatzsuchen
Robi's Waldspielplatz (Grächen)
Ein grosser Waldspielplatz, einfach zu erreichen, vielen Rutschbahnen, Grillstellen, Tiere, Seilpark, Minigolf, ein kleiner Snack Restaurant
Vero's Themenweg (Blatten bei Naters)

Der Wanderweg ist 2,2 Kilometer lange und nicht kinderwagentauglich.
Besonders an heissen Tagen zu empfehlen da er durch den Wald führt. Mit dem Postauto gelangt man von Geimen ganz bequem wieder zurück nach Blatten.
Ca 1h30 einrechnen.
Entlang des Weges gibt es interaktive Stationen, die Kinder spielerisch fordern.
Grillstellen und Bänke laden zu entspannten Pausen ein.
Vero hat einen neuen Zauberspruch gelernt. Kinder haben nun die Möglichkeit, verschiedenste Aufgaben zu lösen und Veros Zauberspruch herauszufinden.
Die Aufgaben können am Schalter von Blatten-Belalp Tourismus abgeholt werden.
Am Ende wartet das geheimnisvolle Hexenhäuschen, das besonders die Kinder begeistert.
https://www.belalp.ch/de/package/veros-hexenweg
Murmeltierfütterung Spielboden (Saas Fee)

Ein etwas einmaliges Angebot...
Die Murmeltiere sind sich bereits die Menschen schon so gewohnt dass man sie füttern kann & darf. Es kommt aber auch ganz auf die Lust und Laune der Tiere an. Was auch ganz ok ist.
Alle Infos findet ihr auf der Webpage von Saas-Fee. Mit der Bahn hoch nach Spielboden. Der Hang unterhalb ist der beliebte Ort der Begegnung. Kann je nach Jahreszeit (Hochsaison) ziemlich voll sein von Leuten. Der Hang ist zimlich steil, daher kann man die Kinder nicht sehr gut frei herumtobeln lassen.
Die Wanderung bis nach Saas Fee ist ziemlich stozig.
Lac Derborance

Ein See der heute unter Naturschutz steht und ein kleines Juwel ist. Eine einfache Rundwanderung mit Kindern ist ein toller Ausflug. Mann kann aber nicht darin baden.
https://www.lescoteauxdusoleil.ch/de/rundweg-derborence-52.html
Feeblitz Rodelbahn (Saas Fee)

Zuerst fahrt man mit dem steilsten Rodel-Lift zum Startpunkt, um dann in rasanter Fahrt mit bis zu 40 km/h den Berg hinunterzudüsen.
Kinder ab dem 3. Geburtstag können in Begleitung einer erwachsenen Person die Rodelbobbahn benutzen.
Kinder ab dem 8. Geburtstag können, bei genügender Grösse, die Rodelbobbahn allein benutzen.
Hannigalp Spielplatz (Grächen)

Von Grächen aus kann man mit der Märli-Gondel auf die Hannigalp.
Dort erwartet sie ein grosser Spielplatz und ein familienfreundliches Restaurant mit Indoorspielplatz.
https://graechen.ch/de/Info-Service/A-Z/Familienpark-auf-der-Hannigalp_p_1551
Ravensburger Spieleweg Grächen

Im Wandergebiet von Grächen und St. Niklaus sind 8 Spielhäuser und 8 Spielstationen verteilt. Memory, Halma, Gänsespiel, Eile mit Weile, Mühle, Mimikry …
Die Spielrucksäcke mit den nötigen Spielregeln, Würfeln, Figuren usw. können gegen ein Depot bei Grächen Tourismus bezogen werden.
Auf dem Bildschirm des Geräts, das einem Gameboy gleicht, weist ein digitales Männchen den Kindern den Weg zu den Spielstationen und warnt wild gestikulierend, wenn sie eine falsche Route einschlagen wollen …
https://graechen.ch/de/Aktivitaeten/Wandern/Ravensburger-Spielweg
Bike Schatzsuche (Nendaz)

Auf der leichten und für Familien geeigneten Downhill-Strecke zwischen Tracouet und Nendaz-Station sind verschiedene Rätsel versteckt.
Rundwanderung um den türkisgrünen Tseuzier-Stausee (Anzère)

Eine einfache und ziemlich flache Rundwanderung um den Stausee mit vielen schönen Aussichten, Wasserfällen und Suonen.
https://www.anzere.ch/fr/experiences/activites-ete/randonnees-trails/tour-du-lac-de-tseuzier/
Mineralien Schatzsuche im Binntal

Eine Schatzsuche für Kinder ab 7 Jahren.
https://www.landschaftspark-binntal.ch/de/allgemein/karte/offer-detail/schatzsuche-in-binn-40654
Bergsee Lionson (Les Mosses)

Oberhalb von Les Mosses, in einer unberührten Natur mit klarem Wasser.
https://www.alpesvaudoises.ch/de/P16228/col-des-mosses/liosonsee
Labyrinth in Evionnaz

Ein Erlebnispark mit vielen Angebote für die Kleinen.
https://www.labyrinthe.ch/
Verschiedene Schatzsuchen in Nendaz

Verschiedene Schatzsuchen in Nendaz
Alperlebnisweg im Lötschental

Auf einer ziemlich einfachen Rundwanderung können die Kinder an einer Holz-kuh melken, den typischen Sense-schwung üben und vieles mehr.
https://www.loetschental.ch/de/aktivitaeten/familienerlebnis/themenwege/alperlebnisweg-413
Moosalp

Ein wunderschönes Hochplateau welches einem zum wandern, spielen und geniessen einlädt.
Western-city in Martigny

Nach Gold schürfeln, Lassos schwingen, auf Zielscheiben schiessen und ein kleines Western-dorf ist ein lustier und spannender Ausflug.
https://western-city.ch/
Kneipp Wanderung in Blitzingen

Embd - Schalb

In Kalpetran kann man gleich beim Dorfeingang (Eiskunstbahn) parkieren, und mit der Bahn hoch nach Embd. Dort gehts weiter mit einer luftigen kleinen Bahn nach Schalb.
Eine wunderschöne Wanderung mit Schatzsuche begleitet sie bis nach Embd zurück. Sie ist etwas steil (Embd ist bekannt für seine steilen Hänge, auch im Dorf) und ein bisschen ausgesetzt. Aber definitiv wunderschön und einen Ausflug Wert.